Gwichʼin ist die Sprache des Gwichʼin-Volkes im Nordwesten Kanadas und Alaskas. Sie ist Mitglied der Athabaskan-Sprachfamilie.
Die Gwichʼin-Sprache ist vom Aussterben bedroht, es gibt nur noch etwa 200 Sprecher. Es gibt jedoch einige Bemühungen, die Sprache wiederzubeleben, darunter ein Programm zum Erlernen der Gwichʼin-Sprache in der Gwichya Gwichʼin School in Yukon.
Gwichʼin ist eine komplexe Sprache mit einem reichen Wortschatz. So gibt es zum Beispiel über 100 Wörter für "Schnee". Die Sprache ist auch für die Verwendung von "Sprechaktverben" bekannt, mit denen der Zweck einer Äußerung angegeben wird.
Das Volk der Gwichʼin kann auf eine lange mündliche Tradition zurückblicken, und viele ihrer Geschichten und Lieder wurden über Generationen hinweg weitergegeben. Die Gwichʼin-Sprache ist ein wichtiger Teil dieses Erbes.
Trotz aller Herausforderungen arbeiten die Gwichʼin daran, ihre Sprache am Leben zu erhalten. Mit kontinuierlichen Bemühungen wird die Gwichʼin-Sprache auch an künftige Generationen weitergegeben werden.