Gilbertesisch, auch Kiribati genannt, ist eine Sprache, die vom Volk der I-Kiribati auf den Gilbertinseln in Mikronesien gesprochen wird. Sie ist eng mit den anderen mikronesischen Sprachen wie Marshallisch und Chuukisch verwandt. Gilbertesisch gehört zur austronesischen Sprachfamilie, zu der auch Sprachen wie Hawaiianisch, Maori und Malaiisch gehören.
Gilbertesisch wird mit einem lateinischen Alphabet geschrieben, das im 19. Jahrhundert von Missionaren eingeführt wurde. Die Sprache hat zwei Hauptdialekte: Butaritari und Tarawa. Butaritari ist der Dialekt, der auf der Insel Butaritari gesprochen wird, während Tarawa der Dialekt ist, der auf der Insel Tarawa gesprochen wird.
Gilbertese, die offizielle Sprache der Republik Kiribati, wird von etwa 50 000 Menschen gesprochen. Gilbertesisch ist auch eine der Arbeitssprachen der Pazifischen Gemeinschaft, einer zwischenstaatlichen Organisation, die sich für die Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung in der Pazifikregion einsetzt.