LocalazyLocalazy

Dsanabadsar-Quadratschrift

Die Zanabazar-Quadratschrift ist eine horizontale Quadratschrift für die mongolische Sprache. Sie ist auch als Xewtee Dörböljin Bicig oder Horizontale Quadratschrift bekannt. Die Schrift wurde im 17. Jahrhundert von dem mongolischen Mönch und Künstler Zanabazar (1635-1723) geschaffen und ist nach ihm benannt. Die Zanabazar-Quadratschrift wird von links nach rechts in horizontalen Zeilen geschrieben. Jedes Zeichen wird in einem quadratischen Rahmen geschrieben, wobei die vier Ecken des Rahmens die vier Himmelsrichtungen darstellen. Die Zeichen werden oft paarweise geschrieben, wobei das erste Zeichen für die Nord-Süd-Richtung und das zweite Zeichen für die Ost-West-Richtung steht. Die Schrift wird zum Schreiben von mongolischen Wörtern sowie chinesischen und tibetischen Lehnwörtern verwendet. Manchmal wird sie auch für andere Sprachen wie Sanskrit, Hindi und Urdu verwendet. Die Zanabazar-Quadratschrift wird derzeit nicht als primäre Schrift für die mongolische Sprache verwendet, wird aber von einigen Mongolen immer noch zum Schreiben von Gedichten und anderen Texten genutzt.

Skriptursprung

Skriptcode
Zanb
Numerischer Code
339