Die tamilische Schrift ist eine Abugida-Schrift, die von Tamil-Sprechern in Tamil Nadu, Indien, Sri Lanka, Malaysia, Singapur, Indonesien und anderswo verwendet wird. Die tamilische Schrift hat 12 Vokale, 18 Konsonanten und ein Sonderzeichen, das Aytam. Die Schrift ist auch als Thamizh-Schrift bekannt.
Es wird angenommen, dass die tamilische Schrift von der Brahmi-Schrift abgeleitet ist, die auch der Ursprung der Devanagari-, Kannada-, Malayalam- und Telugu-Schrift ist. Die frühesten Inschriften in der tamilischen Schrift stammen aus dem 2. Jahrhundert vor Christus.
Die tamilische Schrift wird von links nach rechts geschrieben und kennt keine Großbuchstabenunterscheidung. Jedes Zeichen der Schrift steht für ein einzelnes Phonem.
Die tamilische Schrift wird zum Schreiben der tamilischen Sprache verwendet, einer dravidischen Sprache, die von rund 77 Millionen Menschen gesprochen wird. Tamil ist die Amtssprache von Tamil Nadu und Sri Lanka und auch eine Amtssprache von Singapur und Malaysia.
Die tamilische Schrift wird auch zum Schreiben anderer Sprachen wie Sanskrit, Hindi, Kannada und Telugu verwendet.