Syrisch - Estrangelo-Variante
Das syrische Alphabet ist ein Schriftsystem, das seit dem 1. Jahrhundert nach Christus für die syrische Sprache verwendet wird. Syrisch wird von rechts nach links geschrieben. Es ist eine kursive Schrift mit 22 Buchstaben, die alle innerhalb eines Wortes verbunden sind.
Es wird angenommen, dass das Alphabet aus dem aramäischen Alphabet entwickelt wurde, wobei einige Buchstaben aus dem palmenländischen Alphabet hinzugefügt wurden, das wiederum aus dem Aramäischen abgeleitet wurde. Syrisch war das Alphabet, mit dem die christlichen aramäischen Dialekte von Edessa, Osroene und Hatra geschrieben wurden.
Die frühesten syrischen Inschriften stammen aus dem 1. Jahrhundert nach Christus, aber das Alphabet wurde erst im 4. Jahrhundert entwickelt. Das Alphabet wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach überarbeitet, zuletzt in der Estrangelo-Variante, die im 6.
Die Estrangelo-Variante ist die am weitesten verbreitete Form des syrischen Alphabets und wird von der Mehrheit der syrischen Sprecher verwendet. Es ist auch das Alphabet, das in der Syrisch-Orthodoxen Kirche verwendet wird.