Sogdisch ist eine Schrift, mit der die sogdische Sprache geschrieben wurde, die in den östlichen Teilen des persischen Reiches, im heutigen Afghanistan und Tadschikistan, verwendet wurde. Die Schrift ist vom aramäischen Alphabet abgeleitet und wurde vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. verwendet.
Sogdisch wurde in verschiedenen Richtungen geschrieben, je nach der Region, in der es verwendet wurde. Im westlichen Teil des Reiches wurde die Schrift von rechts nach links geschrieben, während sie im östlichen Teil von links nach rechts geschrieben wurde.
Das sogdische Alphabet besteht aus 22 Buchstaben, bei denen es sich ausschließlich um Konsonanten handelt. Das Alphabet enthält keine Vokale, so dass alle Wörter vollständig geschrieben werden müssen.
Die sogdische Schrift wurde für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, darunter Inschriften, Münzen und Dokumente. Sie wurde auch zum Schreiben einer Reihe verschiedener Sprachen verwendet, darunter Sogdisch, Persisch und Türkisch.
Die sogdische Schrift wird heute nicht mehr verwendet und wurde durch das arabische Alphabet ersetzt.