LocalazyLocalazy

Altsüdarabisch

Altsüdarabisch ist eine tote Sprache, die im alten Südarabien verwendet wurde. Sie ist eng mit anderen alten Sprachen wie Sabäisch, Minäisch und Katabanisch verwandt. Altsüdarabisch wurde mit dem südarabischen Alphabet geschrieben, das eng mit dem althebräischen Alphabet verwandt ist. Die Sprache wurde in den Königreichen von Saba, Ma'in, Qataban und Hadhramaut verwendet. Das alte Südarabisch ist durch etwa 2.000 Inschriften bekannt, die im Jemen und Oman gefunden wurden. Die Inschriften sind meist auf Stein oder Metall und stammen aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. Jahrhundert n. Chr. Die Sprache wurde auch in religiösen Texten verwendet, wie dem Zabur, dem heiligen Buch des Königreichs Saba. Altsüdarabisch ist eine semitische Sprache, von der man annimmt, dass sie mit den alten Sprachen der Levante, wie Hebräisch, Aramäisch und Phönizisch, verwandt ist.

Skriptursprung

Skriptcode
Sarb
Numerischer Code
105