Pahlavi ist eine Schrift, die zum Schreiben der mittelpersischen Sprache verwendet wird. Sie wurde während des Sasanidenreiches (224-651 n. Chr.) verwendet. Die Schrift ist vom aramäischen Alphabet abgeleitet und wird von rechts nach links geschrieben.
Inschriftliches Pahlavi wurde zum Verfassen einer Vielzahl von Texten verwendet, darunter religiöse, administrative und literarische Werke. Eine große Anzahl von Inschriften in dieser Schrift wurde an Stätten im gesamten sasanischen Reich gefunden, darunter in Persepolis und Naqsh-e Rustam.
Die Schrift besteht aus einer Reihe verschiedener Zeichen, von denen jedes für einen anderen Laut steht. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Ligaturen oder Zeichenkombinationen, die zur Darstellung bestimmter Laute verwendet werden.
Pahlavi ist eine relativ einfach zu erlernende Schrift, die man auch mit geringen Kenntnissen des aramäischen Alphabets lesen und schreiben kann.