LocalazyLocalazy

Palmyrenisch

Palmyrene ist eine antike aramäische Schrift, die zum Schreiben des Palmyrene-Dialekts des Aramäischen verwendet wurde. Die Schrift ist nach der antiken Stadt Palmyra in Syrien benannt, wo sie erstmals verwendet wurde. Das palmyrenische Alphabet ist vom aramäischen Alphabet abgeleitet und wurde vermutlich im 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. entwickelt. Die Schrift besteht aus 28 Buchstaben, die alle Konsonanten sind. Die Buchstaben werden von rechts nach links geschrieben. Das palmyrenische Alphabet wurde zum Schreiben einer Vielzahl von Texten verwendet, darunter Inschriften, Münzen und Dokumente. Die Schrift wurde auch verwendet, um den palmyrenischen Dialekt des Aramäischen zu schreiben, der in der Stadt Palmyra gesprochen wurde. Der Dialekt ähnelte anderen aramäischen Dialekten, wies jedoch einige Besonderheiten auf, wie z. B. die Verwendung des Buchstabens ʾalap (ʾ), um den Klang eines Glottalstopps darzustellen. Das palmyrenische Alphabet wurde verwendet, bis die Stadt Palmyra im 3. Jahrhundert n. Chr. von den Römern erobert wurde. Danach wurde die Schrift nicht mehr verwendet, und sie geriet schließlich in Vergessenheit. Im 19. Jahrhundert wurde das palmyrenische Alphabet jedoch wiederentdeckt und wird seither für eine Vielzahl von Texten, darunter Inschriften, Münzen und Dokumente, verwendet. Die Schrift wurde auch zum Schreiben des palmenländischen Dialekts des Aramäischen verwendet.

Skriptursprung

Skriptverwendung

Aramäisch, Palmyrenisch
Aramäisch, Syrien, Palmyrenisch

Skriptcode
Palm
Numerischer Code
126