Die Kpelle sind eine westafrikanische Volksgruppe, die in den Ländern Liberia, Côte d'Ivoire und Guinea lebt. Sie sind für ihre einzigartige Form der Schrift bekannt, die Kpelle-Schrift genannt wird.
Die Kpelle-Schrift ist eine einzigartige Form der Schrift, die von den Kpelle-Völkern entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Silbenschrift, d. h. jedes Zeichen steht für eine Silbe. Diese Art der Schrift unterscheidet sich von den meisten anderen Schriftsystemen, die auf Alphabeten beruhen.
Es wird angenommen, dass die Kpelle-Schrift in den frühen 1800er Jahren entwickelt wurde. Es wird angenommen, dass die Schrift von einem Mann namens Gbessa, einem Kpelle-Häuptling, entwickelt wurde. Gbessa soll sich von der arabischen Schrift inspirieren lassen haben, die er auf einer Reise durch Nordafrika sah.
Die Kpelle-Schrift wird von links nach rechts geschrieben. Sie wird auf Papier oder Rindenstoff geschrieben. Die Zeichen bestehen aus geraden Linien und Kurven.
Die Kpelle-Schrift wird zum Schreiben der Kpelle-Sprache verwendet. Diese Sprache wird von etwa 1,5 Millionen Menschen gesprochen. Sie wird auch für andere Sprachen wie Mandingo und Susu verwendet.
Die Kpelle-Schrift ist außerhalb Westafrikas nicht sehr bekannt. Sie ist jedoch ein wichtiger Teil der Kpelle-Kultur.