Kharoshthi ist eine Schrift, die im alten Indien zum Schreiben der Sprache Pali verwendet wurde. Die Schrift wurde im heutigen Pakistan und Afghanistan verwendet. Sie wurde auch in Teilen Zentralasiens verwendet. Es wird angenommen, dass die Kharoshthi-Schrift um das 3. Jahrhundert v. Chr. erfunden wurde. Die Schrift war bis zum 5. Jahrhundert nach Christus in Gebrauch.
Die Kharoshthi-Schrift wurde von links nach rechts geschrieben. Die Buchstaben bestanden aus geraden Linien. Die meisten Buchstaben bestanden aus zwei Teilen. Der erste Teil war die Grundlinie. Der zweite Teil wurde auf die Grundlinie aufgesetzt. Einige der Buchstaben bestanden aus drei Teilen. Der dritte Teil wurde an der Seite der Grundlinie hinzugefügt.
Die Kharoshthi-Schrift hatte 23 Konsonanten und 5 Vokale. Die Konsonanten waren: k, kh, g, gh, ṅ, c, ch, j, jh, ñ,ṭ, ṭh, ḍ, ḍh, ṇ, t, th, d, dh, n, p, ph, b, bh, m, y, r, l, v, s, h. Die Vokale waren: a, i, u, e, o.
Die Kharoshthi-Schrift wurde zum Schreiben einer Reihe von Sprachen verwendet. Zu diesen Sprachen gehörten Pali, Sanskrit, Prakrit und Tocharisch. Die Schrift wurde auch zum Schreiben von Personennamen, Münzen und Inschriften verwendet.