Die Jurchen-Schrift (auch Jurchen, Jin oder Jinwen genannt) war das Schriftsystem für die heute ausgestorbene Jurchen-Sprache, die Sprache des Jurchen-Volkes, das das Jin-Reich im Nordosten Chinas gründete. Es wurde von der khitanischen Großschrift abgeleitet, die wiederum von chinesischen Schriftzeichen abgeleitet wurde.
Die Jurchen-Schrift wurde 1119 von Wanyan Xiyin, dem ersten Kaiser des Jin-Reiches, geschaffen. Sie wurde für offizielle Dokumente und Inschriften verwendet. Die Schrift wurde auch für einige andere im Jin-Reich gesprochene Sprachen verwendet, darunter der Mandarin-Dialekt des Chinesischen und die mongolische Sprache.
Die Jurchen-Schrift wird von links nach rechts geschrieben, und jedes Zeichen steht für eine Silbe. Die Schrift umfasst etwa 1.500 Zeichen, von denen etwa 700 von chinesischen Zeichen abgeleitet sind.
Die Jurchen-Schrift wird derzeit für keine Sprache verwendet, aber sie wurde von Linguisten untersucht, die an der Rekonstruktion der Jurchen-Sprache interessiert sind.