LocalazyLocalazy

Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago ist ein Inselstaat im südöstlichen Karibischen Meer. Die beiden Hauptinseln, Trinidad und Tobago, sind durch den Golf von Paria getrennt. Trinidad ist die größere und bevölkerungsreichere der beiden Inseln und hat 1,3 Millionen Einwohner. Tobago hat etwas mehr als 100.000 Einwohner. Die Inseln wurden ursprünglich von den indigenen Völkern der Arawak und Kariben bewohnt. Trinidad wurde im späten 15. Jahrhundert von Spanien und Tobago im 17. Die beiden Inseln wurden 1889 zu einer einzigen Kolonie vereinigt. Trinidad und Tobago erlangte 1962 die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Das Land hat eine vielfältige Bevölkerung mit Menschen afrikanischer, ostindischer, chinesischer und europäischer Abstammung. Die Amtssprache ist Englisch, aber auch Hindi, Französisch und Spanisch werden häufig gesprochen. Die Wirtschaft von Trinidad und Tobago basiert weitgehend auf der Öl- und Gasförderung. Das Land ist einer der weltweit führenden Exporteure von Flüssigerdgas. Auch der Tourismus ist ein wichtiger Sektor, der Besucher zu den Stränden und Regenwäldern der Inseln lockt. Trinidad und Tobago ist Mitglied des Commonwealth of Nations und der Vereinten Nationen. Die Hauptstadt ist Port of Spain, und die größte Stadt ist San Fernando.

Geografische Daten

Gehört zu
Zeitzone

Wirtschaft

BIP
42,85 Milliarden US-Dollar
Währung

Datum Format

Kalender
Erster Arbeitstag
Montag
Wochenende
Samstag - Sonntag

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius

Bevölkerung
1,21 Mio.
Prozentsatz der Alphabetisierung
98.8%
Amtssprache