LocalazyLocalazy

St. Helena

St. Helena ist eine kleine Insel im Südatlantik, die zu den britischen Überseegebieten gehört. Die Insel ist vor allem als Verbannungsort von Napoleon Bonaparte bekannt, der nach seiner Niederlage in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815 dorthin geschickt wurde. Auf der Insel wird auch der älteste Wein der Welt angebaut, der "Methusalem", der über 200 Jahre alt ist. Die Insel St. Helena liegt im Südatlantik und ist eines der britischen Überseegebiete. Die Insel ist vor allem als Verbannungsort von Napoleon Bonaparte bekannt, der nach seiner Niederlage in der Schlacht von Waterloo 1815 dorthin geschickt wurde. Auf der Insel wird auch der älteste Wein der Welt angebaut, der "Methusalem", der über 200 Jahre alt ist. Das Klima auf der Insel ist tropisch, mit Durchschnittstemperaturen um 24 Grad Celsius. Das Terrain ist gebirgig, der höchste Punkt ist der Diana's Peak mit 1.290 Metern. Auf der Insel gibt es keine Flüsse oder Seen. Auf der Insel leben etwa 4.000 Menschen, die meisten von ihnen sind britischer oder afrikanischer Abstammung. Die offizielle Sprache ist Englisch, obwohl auch ein kreolischer Dialekt gesprochen wird. Die Wirtschaft der Insel stützt sich hauptsächlich auf den Tourismus und die Landwirtschaft. Auf der Insel werden hauptsächlich Kaffee, Tabak und Früchte angebaut. Die Insel St. Helena ist ein faszinierender Ort mit einer reichen Geschichte. Sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Sie einmal in der Gegend sind.

Geografische Daten

Wirtschaft

BIP
31,10 Millionen US-Dollar
Währung

Datum Format

Kalender
Erster Arbeitstag
Montag
Wochenende
Samstag - Sonntag

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius

Bevölkerung
7862
Prozentsatz der Alphabetisierung
97%
Amtssprache