LocalazyLocalazy

Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln

Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln sind ein britisches Überseegebiet im südlichen Atlantischen Ozean. Es handelt sich um eine abgelegene und unwirtliche Inselgruppe, die aus Südgeorgien und einer Kette kleinerer Inseln, den South Sandwich Islands, besteht. Das Gebiet wird vom britischen Außenministerium (Foreign and Commonwealth Office) verwaltet und hat eine Fläche von 3.903 km². Die Südgeorgien-Inseln wurden erstmals 1775 von dem britischen Entdecker James Cook entdeckt. Die Inseln wurden dann 1775 vom Vereinigten Königreich beansprucht und wurden Teil der Kolonie Georgia. Im Jahr 1882 errichtete das Vereinigte Königreich einen ständigen Stützpunkt auf der Insel Südgeorgien, die zum Zentrum der britischen Operationen im Südatlantik wurde. Die Südlichen Sandwichinseln wurden 1908 vom Vereinigten Königreich annektiert. Das Gebiet beherbergt eine vielfältige Tierwelt, darunter Pinguine, Robben und Vögel. Die Wirtschaft des Gebiets basiert auf der Fischerei und dem Tourismus. Die Bevölkerung des Territoriums beträgt etwas mehr als 30 000 Menschen, von denen die meisten auf der Insel Südgeorgien leben. Die Hauptstadt und größte Siedlung ist King Edward Point. Weitere Siedlungen sind Grytviken, Husvik und Cumberland Bay. Das Klima auf den Südgeorgien-Inseln ist kühl und feucht, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 0 und 5 Grad Celsius. Das Terrain ist überwiegend gebirgig, mit Gletschern und schneebedeckten Gipfeln. Die Südgeorgien-Inseln sind ein wunderschönes, aber abgelegenes Reiseziel. Die Inseln bieten eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt sowie einen Einblick in die Geschichte der Erforschung der Antarktis.

Geografische Daten

Wirtschaft

BIP
889,60 Tausend US-Dollar
Währung

Datum Format

Kalender
Erster Arbeitstag
Montag
Wochenende
Samstag - Sonntag

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius

Bevölkerung
20
Prozentsatz der Alphabetisierung
99%