LocalazyLocalazy

Eurozone

Mit der Fortsetzung der europäischen Schuldenkrise wird die Zukunft der Eurozone immer ungewisser. Die Länder der Eurozone haben Mühe, mit den Schuldenrückzahlungen Schritt zu halten, und viele stehen nun am Rande der Zahlungsunfähigkeit. Die Eurozone ist eine Wirtschafts- und Währungsunion, der 19 der 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union angehören. Der Euro ist die offizielle Währung der Eurozone und wird von 19 der 28 Mitgliedsstaaten verwendet. Die Eurozone wurde 1999 gegründet, und der Euro wurde 2002 eingeführt. Die Krise der Eurozone begann 2009, als Griechenland offenbarte, dass es sein Defizit seit Jahren zu niedrig angegeben hatte. Dies führte zu einem Vertrauensverlust in die griechische Regierung, und das Land war bald nicht mehr in der Lage, seine Schulden zurückzuzahlen. Die Krise weitete sich auf andere Länder wie Spanien und Portugal aus, die ebenfalls Schwierigkeiten hatten, ihre Schulden zurückzuzahlen. Die Europäische Zentralbank hat versucht, die Eurozone zu stabilisieren, aber die Zukunft der Währungsunion ist immer noch ungewiss. Viele Wirtschaftswissenschaftler sind der Meinung, dass die Eurozone schließlich auseinanderbrechen wird, wobei einige Länder die Union verlassen und andere zu ihren eigenen nationalen Währungen zurückkehren werden.

Datum Format

Kalender
Erster Arbeitstag
Montag
Wochenende
Samstag - Sonntag

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius