Die Dominikanische Republik ist ein Land, das auf der Insel Hispaniola im Archipel der Großen Antillen im Karibischen Meer liegt. Sie nimmt die östlichen fünf Achtel der Insel ein, die sie sich mit Haiti teilt. Damit ist Hispaniola neben St. Martin eine von zwei karibischen Inseln, die von zwei souveränen Staaten geteilt werden. Die Dominikanische Republik ist flächenmäßig der zweitgrößte Staat der Karibik (nach Kuba) und bevölkerungsmäßig der drittgrößte (nach Kuba und Haiti).
Die Hauptstadt der Dominikanischen Republik, Santo Domingo, ist die älteste europäische Stadt auf dem amerikanischen Kontinent. Der höchste Punkt des Landes ist der Pico Duarte in der Cordillera Central; der tiefste Punkt ist der Enriquillo-See im Südwesten des Landes. Die Insel Hispaniola, zu der die Dominikanische Republik gehört, wird im Englischen umgangssprachlich als "Dominikanische Republik" bezeichnet. Die Menschen in der Dominikanischen Republik sprechen hauptsächlich Spanisch, aber auch Dominikanisch-Kreolisch und Haitianisch-Kreolisch.
In der Dominikanischen Republik befindet sich die erste europäische Siedlung auf dem amerikanischen Kontinent, die Stadt Santo Domingo, die im Jahr 1496 gegründet wurde. In der Dominikanischen Republik befinden sich auch die erste Kathedrale, das erste Schloss, das erste Kloster und die erste Festung Amerikas, die in der Kolonialzone von Santo Domingo errichtet wurden. Das Land wurde ursprünglich von den Taíno bewohnt, einer arawakanisch sprechenden Gruppe, die vor der Ankunft der Europäer die Ureinwohner von Hispaniola waren.
Die Dominikanische Republik war von 1496 bis 1898 eine spanische Kolonie. Das Land ist nach dem Heiligen Dominikus, dem Gründer des Dominikanerordens, benannt. Der Nationalheld der Dominikanischen Republik ist Generalissimo Francisco de Miranda, der für die Unabhängigkeit des Landes von Spanien kämpfte. Die Dominikanische Republik ist das einzige Land der Welt, das von einem Heiligen gegründet wurde.
Die Dominikanische Republik ist die zweitgrößte Volkswirtschaft in der Karibik und in Mittelamerika und gehört laut Weltbank zu den Ländern mit mittlerem Einkommen. Die Dominikanische Republik wird als Schwellenland eingestuft, und die Wirtschaft des Landes ist in den letzten Jahren schnell gewachsen. Der Tourismus ist der größte Wirtschaftszweig der Dominikanischen Republik, und das Land ist das beliebteste Reiseziel in der Karibik.
In der Dominikanischen Republik herrscht ein tropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen von 27 Grad Celsius und Niederschlägen von 1.500 Millimetern pro Jahr. Die Dominikanische Republik ist ein Hotspot der Biodiversität mit einer großen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Das Land beherbergt den größten See der Karibik, den Enriquillo-See, und das zweitgrößte Korallenriff der Welt, das Mesoamerikanische Barriere-Riff.
Die Dominikanische Republik ist Gründungsmitglied der Vereinten Nationen, der Organisation Amerikanischer Staaten, der Vereinigung Karibischer Staaten und der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten. Das Land ist auch Mitglied des Internationalen Währungsfonds, der Weltbank und der Welthandelsorganisation.
Wirtschaft
173,00 Milliarden US-Dollar