LocalazyLocalazy
Lisp ist eine Familie von Computerprogrammiersprachen mit einer langen Geschichte und einer charakteristischen, vollständig eingeklammerten Präfix-Notation. Ursprünglich 1958 spezifiziert, ist Lisp die zweitälteste Hochsprache, die heute weit verbreitet ist. Nur Fortran ist um ein Jahr älter. Lisp wurde von John McCarthy erfunden, als er am Massachusetts Institute of Technology (MIT) tätig war. McCarthy veröffentlichte seinen Entwurf 1960 in der Zeitschrift Communications of the ACM unter dem Titel "Recursive Functions of Symbolic Expressions and Their Computation by Machine, Part I". Er zeigte, dass man mit ein paar einfachen Operatoren und einer Notation für Funktionen eine Turing-komplette Sprache für Algorithmen erstellen kann. Seitdem hat Lisp eine Reihe größerer Überarbeitungen durchlaufen, und die Dialekte haben sich stark voneinander unterschieden. Die bekanntesten Lisp-Dialekte für allgemeine Zwecke sind Common Lisp und Scheme. Lisp wurde ursprünglich als praktische mathematische Notation für Computerprogramme entwickelt, beeinflusst von der Notation des Lambda-Kalküls von Alonzo Church. Es wurde schnell unter Forschern in akademischen Kreisen populär, die es als Werkzeug für schnelles Prototyping und als Grundlage für anspruchsvollere Programmiersprachen und -systeme verwendeten. Ursprünglich war Lisp als portable, leicht erweiterbare Sprache gedacht. Außerdem sollte sie einen einheitlichen Ansatz für symbolische Berechnungen bieten, der es dem Programmierer ermöglichen sollte, sowohl Symbole als auch Zahlen zu manipulieren. Lisp verfügt über eine Reihe von Merkmalen, die es für ein breites Spektrum von Anwendungen attraktiv machen. Dazu gehören: Ein leistungsfähiges Makrosystem, das es dem Programmierer ermöglicht, die Sprache zu erweitern. Ein reichhaltiger Satz von Datentypen, einschließlich Zeichenketten, Listen und Vektoren. Eine breite Palette von Kontrollstrukturen, darunter Konditionale, Iteratoren und Ausnahmen. Eine einheitliche Syntax, die es einfach macht, Lisp-Programme zu analysieren und zu verarbeiten. Eine interaktive Umgebung, die es Programmierern ermöglicht, zu experimentieren und Programme schnell zu debuggen. Lisp ist eine vielseitige Sprache, die für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann, von einfachen Skripten bis hin zu komplexen Anwendungen. Sie eignet sich besonders gut für Aufgaben, die ein schnelles Prototyping erfordern, wie z. B. computergestütztes Design oder Programme für künstliche Intelligenz.