LocalazyLocalazy

Common Intermediate Language

Wenn Sie ein Microsoft-Entwickler sind, haben Sie wahrscheinlich schon von der Common Intermediate Language (CIL) gehört. Dabei handelt es sich um eine Sprache, die als Zwischenschritt bei der Kompilierung von .NET-Programmen verwendet wird. In diesem Artikel werden wir einen Blick darauf werfen, was CIL ist, wie sie verwendet wird und welche Vorteile sie bietet. CIL ist eine Bytecode-Sprache, was bedeutet, dass sie in ein maschinenunabhängiges Format kompiliert wird. Das macht es einfach, Programme, die in CIL geschrieben wurden, auf andere Plattformen zu portieren. CIL verfügt außerdem über eine Reihe von Funktionen, die es für Entwickler attraktiv machen, wie z. B. die Garbage Collection und die Typsicherheit. Wenn ein .NET-Programm kompiliert wird, wird der CIL-Code vom Compiler erzeugt. Dieser CIL-Code wird dann an die CLR (Common Language Runtime) weitergegeben, die für die Ausführung des Codes verantwortlich ist. Die CLR stellt eine Reihe von Diensten für CIL-Programme zur Verfügung, z. B. Speicherverwaltung, Typsicherheit und Ausnahmebehandlung. Einer der Vorteile von CIL besteht darin, dass es sich leicht zurückentwickeln lässt. Das bedeutet, dass es möglich ist, vorhandene .NET-Programme zu nehmen und sie in CIL-Code zu dekompilieren. Dies kann nützlich sein, um zu verstehen, wie ein Programm funktioniert, oder um Ihre eigene Version eines Programms zu erstellen. CIL ist eine leistungsstarke Sprache, mit der sich anspruchsvolle Anwendungen erstellen lassen. Es ist einfach, in CIL geschriebene Programme auf andere Plattformen zu portieren, und es ist einfach, bestehende Programme zurückzuentwickeln. Wenn Sie ein .NET-Entwickler sind, ist CIL definitiv einen Blick wert.