Der hebräische Kalender ist ein lunisolarer Kalender, d. h. er basiert sowohl auf dem Mondzyklus als auch auf dem Sonnenzyklus. Der Mondzyklus wird verwendet, um die Daten der jüdischen Feiertage zu bestimmen, und der Sonnenzyklus wird verwendet, um das jüdische Neujahr zu bestimmen.
Der hebräische Kalender hat 12 Monate mit insgesamt 29 oder 30 Tagen. Die Monate basieren auf dem Mondzyklus, und das Neujahrsfest wird nach dem Sonnenzyklus festgelegt. Die Monate sind:
Tishrei
Heschwan
Kislew
Tewet
Schewat
Adar
Nisan
Ijar
Siwan
Tammuz
Av
Elul
Der hebräische Kalender unterscheidet sich vom gregorianischen Kalender, der in den Vereinigten Staaten verwendet wird. Der gregorianische Kalender ist ein Sonnenkalender, der auf der Umlaufbahn der Erde um die Sonne basiert. Der hebräische Kalender basiert auf dem Mondzyklus, und zwar auf der Umlaufbahn des Mondes um die Erde.
Der hebräische Kalender wird von Juden auf der ganzen Welt verwendet. Er ist der offizielle Kalender Israels und wird auch von jüdischen Menschen in den Vereinigten Staaten verwendet.