LocalazyLocalazy

Koptischer Kalender

Der koptische Kalender, auch alexandrinischer Kalender genannt, wird von der koptisch-orthodoxen Kirche verwendet und ist in Ägypten noch in Gebrauch. Er basiert auf dem altägyptischen Kalender. Wie der altägyptische Kalender hat auch der koptische Kalender zwölf Monate mit jeweils 30 Tagen plus fünf oder sechs epagomenale Tage, d. h. Tage außerhalb des eigentlichen Monats. Ursprünglich sollten die epagomenalen Tage interkaliert werden, aber die koptischen Priester haben nie Tage in den Kalender interkaliert, so dass der koptische Kalender heute 13 Monate lang ist. Es gibt drei Hauptversionen des koptischen Kalenders: den alten, den neuen und den überarbeiteten Kalender. Der alte Kalender war der ursprüngliche Kalender der koptischen Kirche und wird auch heute noch von einigen koptisch-orthodoxen Kirchen verwendet. Der neue Kalender wurde von Papst Kyrill VI. im Jahr 1728 eingeführt. Er ist der am weitesten verbreitete Kalender in der koptischen Kirche. Der revidierte Kalender wurde im Jahr 1902 eingeführt. Er wird von einigen koptisch-orthodoxen Kirchen verwendet, aber nicht von allen. Der koptische Kalender hat viele Gemeinsamkeiten mit dem altägyptischen Kalender. Beide Kalender haben zwölf Monate mit jeweils 30 Tagen. Beide Kalender haben ein Jahr, das 365 Tage lang ist. Beide Kalender haben einen Monat, der 29 Tage lang ist. Beide Kalender haben einen Monat, der 30 Tage lang ist. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Kalendern besteht darin, dass der koptische Kalender alle vier Jahre einen zusätzlichen Monat enthält. Dieser zusätzliche Monat wird als Schaltmonat bezeichnet und wird am Ende des Jahres hinzugefügt. Der Zwischenmonat wird alle 25 Jahre sieben Mal hinzugefügt und sorgt dafür, dass der koptische Kalender mit dem Sonnenjahr übereinstimmt. Der koptische Kalender wird verwendet, um die Daten des liturgischen Kalenders der koptisch-orthodoxen Kirche zu bestimmen. Der koptische Kalender wird auch verwendet, um die Daten der Feste und Feiertage in der koptisch-orthodoxen Kirche zu bestimmen.

Verwandte Regionen