Der chinesische Kalender ist ein lunisolarer Kalender, das heißt, er basiert sowohl auf dem Mond- als auch auf dem Sonnenzyklus. Da der Mondzyklus etwa 29,5 Tage lang ist, fügt der chinesische Kalender alle paar Jahre einen zusätzlichen Monat hinzu, den so genannten Schaltmonat, um den Kalender mit den Jahreszeiten in Einklang zu bringen.
Der chinesische Kalender wird verwendet, um das Datum des chinesischen Neujahrs zu bestimmen, das in der chinesischen Kultur der wichtigste Feiertag ist. Das chinesische Neujahrsfest fällt auf den Neumond des ersten Monats des chinesischen Kalenders.
Der chinesische Kalender wird auch zur Bestimmung der Daten anderer chinesischer Feiertage verwendet, wie z. B. des Mittherbstfestes und des Drachenbootfestes.
Der chinesische Kalender hat eine über 3000 Jahre alte Geschichte. Es wird angenommen, dass er von dem legendären Kaiser Huangdi erfunden wurde. Das erste Jahr des chinesischen Kalenders wird auf das Jahr 2637 v. Chr. geschätzt.
Der chinesische Kalender wird von über einer Milliarde Menschen auf der ganzen Welt verwendet und ist damit der am weitesten verbreitete Kalender der Welt.