LocalazyLocalazy

Tokelau

Tokelau ist eine Gruppe von drei Atollen im Südpazifik, die politisch zu Neuseeland gehören. Das größte Atoll ist Atafu, mit einer Landfläche von nur 1,9 km2. Die gesamte Landfläche der drei Atolle beträgt 5,1 km2. Tokelau liegt nördlich der Samoanischen Inseln, östlich von Tuvalu, südlich der Phönix-Inseln, südwestlich der weiter entfernten Line Islands und nordwestlich der Cook-Inseln. Der Name "Tokelau" ist ein polynesisches Wort und bedeutet "Nordwind". Im Januar 1841 rebellierten die Inselbewohner von Tokelau gegen ihren Häuptling, der vom König von Samoa eingesetzt worden war. Der britische Resident Charles Darwin erfuhr von einem Schiffskapitän von der Rebellion und ging der Sache auf den Grund. Er fand heraus, dass die Inselbewohner den Häuptling getötet und die Kontrolle über die Inseln an sich gerissen hatten. Die Tokelau-Inseln wurden 1888 von Großbritannien annektiert und in die Kolonie der Gilbert- und Ellice-Inseln aufgenommen. Im Jahr 1925 wurde die Kolonie in Gilbert- und Ellice-Inseln umbenannt, und Tokelau wurde der Verwaltung der Kolonie unterstellt. Im Jahr 1926 ernannte die Regierung der Gilbert- und Ellice-Inselkolonie einen Gouverneur für Tokelau. Der erste Gouverneur, Arthur Grimble, war ein ehemaliger Marineoffizier und Verwalter der Gilbert- und Ellice-Inselkolonie. Er hatte keine Erfahrung mit der Leitung einer Atollgesellschaft und war nicht am Wohlergehen der Tokelauer interessiert. Die Tokelauer hatten keine Vertretung in der Gilbert- und Ellice-Inselkolonie und wurden bei der Ernennung des Gouverneurs nicht konsultiert. Sie waren mit Grimbles Amtsführung unzufrieden und forderten seine Absetzung. Im Jahr 1930 führten die Tokelauer einen Aufstand gegen Grimble durch und übernahmen die Kontrolle über die Inseln. Die britische Regierung reagierte mit der Entsendung eines Kriegsschiffs, der HMS Dunedin, um die Kontrolle über die Inseln zu übernehmen. Die Tokelau-Inseln wurden 1925 unter die Verwaltung der neuseeländischen Regierung gestellt. Die neuseeländische Regierung unternahm keine Anstrengungen zur Entwicklung der Inseln, und die Tokelauer blieben arm und isoliert. In den 1950er Jahren begann die neuseeländische Regierung, Tokelauern, die nach Neuseeland auswandern wollten, eine kostenlose Überfahrt nach Tokelau anzubieten. Im Jahr 1963 gewährte die neuseeländische Regierung den Tokelau-Inseln die Selbstverwaltung. Mit dem Tokelau Act 1963 erhielten die Inseln eine eigene Verfassung und eine eigene Regierung. Das Gesetz übertrug Neuseeland auch die Verantwortung für die Verteidigung und die auswärtigen Angelegenheiten von Tokelau. Die Tokelau-Inseln sind eine Gruppe von drei Atollen im Südpazifik, die politisch zu Neuseeland gehören. Die Atolle sind Atafu, Nukunonu und Fakaofo. Die gesamte Landfläche der drei Atolle beträgt 5,1 km2. Tokelau liegt nördlich der Samoanischen Inseln, östlich von Tuvalu, südlich der Phönix-Inseln, südwestlich der weiter entfernten Line Islands und nordwestlich der Cook-Inseln. Der Name "Tokelau" ist ein polynesisches Wort und bedeutet "Nordwind". Im Januar 1841 rebellierten die Inselbewohner von Tokelau gegen ihren Häuptling, der vom König von Samoa eingesetzt worden war. Der britische Resident Charles Darwin erfuhr von einem Schiffskapitän von der Rebellion und ging der Sache auf den Grund. Er fand heraus, dass die Inselbewohner den Häuptling getötet und die Kontrolle über die Inseln an sich gerissen hatten. Die Tokelau-Inseln wurden 1888 von Großbritannien annektiert und in die Kolonie der Gilbert- und Ellice-Inseln aufgenommen. Im Jahr 1925 wurde die Kolonie in Gilbert- und Ellice-Inseln umbenannt, und Tokelau wurde der Verwaltung der Kolonie unterstellt. Im Jahr 1926 ernannte die Regierung der Gilbert- und Ellice-Inselkolonie einen Gouverneur für Tokelau. Der erste Gouverneur, Arthur Grimble, war ein ehemaliger Marineoffizier und Verwalter der Gilbert- und Ellice-Inselkolonie. Er hatte keine Erfahrung mit der Leitung einer Atollgesellschaft und war nicht am Wohlergehen der Tokelauer interessiert. Die Tokelauer hatten keine Vertretung in der Gilbert- und Ellice-Inselkolonie und wurden bei der Ernennung des Gouverneurs nicht konsultiert. Sie waren mit Grimbles Amtsführung unzufrieden und forderten seine Absetzung. Im Jahr 1930 führten die Tokelauer einen Aufstand gegen Grimble durch und übernahmen die Kontrolle über die Inseln. Die britische Regierung reagierte mit der Entsendung eines Kriegsschiffs, der HMS Dunedin, um die Kontrolle über die Inseln zu übernehmen. Die Tokelau-Inseln wurden 1925 unter die Verwaltung der neuseeländischen Regierung gestellt. Die neuseeländische Regierung unternahm keine Anstrengungen zur Entwicklung der Inseln, und die Tokelauer blieben arm und isoliert. In den 1950er Jahren begann die neuseeländische Regierung, Tokelauern, die nach Neuseeland auswandern wollten, eine kostenlose Überfahrt nach Tokelau anzubieten. Im Jahr 1963 gewährte die neuseeländische Regierung den Tokelau-Inseln die Selbstverwaltung. Mit dem Tokelau Act 1963 erhielten die Inseln eine eigene Verfassung und eine eigene Regierung. Das Gesetz übertrug Neuseeland auch die Verantwortung für die Verteidigung und die auswärtigen Angelegenheiten von Tokelau. Tokelau hat eine Gesamtbevölkerung von 1.411 Menschen. Die Mehrheit der Bevölkerung ist polynesischer Abstammung. Die Amtssprachen von Tokelau sind Englisch und Tokelauisch. Die Alphabetisierungsrate in Tokelau liegt bei 96 %. Die Wirtschaft von Tokelau basiert auf Subsistenzlandwirtschaft und Fischfang. In Tokelau werden hauptsächlich Kokosnüsse, Bananen, Brotfrüchte und Taro angebaut. Schweine und Hühner sind die einzigen domestizierten Tiere in Tokelau. Fisch ist die Hauptproteinquelle in der Ernährung der Tokelauer. Tokelau ist ein selbstverwaltetes Territorium Neuseelands. Das Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II. und wird von einem Generalgouverneur vertreten. Der Regierungschef ist der Premierminister. Das Einkammerparlament von Tokelau ist der General Fono. Tokelau ist Mitglied der Vereinten Nationen, des Commonwealth of Nations und der Pazifischen Gemeinschaft.

Geografische Daten

Gehört zu
Zeitzone

Wirtschaft

BIP
1,50 Millionen US-Dollar
Währung

Datum Format

Kalender
Erster Arbeitstag
Montag
Wochenende
Samstag - Sonntag

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius

Bevölkerung
1647
Prozentsatz der Alphabetisierung
94%
Amtssprachen