Ol Chiki ist die einheimische Schrift der Santali-Sprache, die von den Santali-Völkern in Ostindien gesprochen wird. Es handelt sich um eine Abugida-Schrift, bei der jedes Zeichen für ein Konsonanten-Vokal-Paar steht. Die Schrift wurde im frühen 20. Jahrhundert von Raghunath Murmu entwickelt und wird derzeit von etwa 2 Millionen Menschen verwendet.
Ol Chiki wird von links nach rechts geschrieben und umfasst 26 Grundbuchstaben und 12 zusätzliche Buchstaben. Die Grundbuchstaben stehen für die folgenden Laute:
p, ph, b, bh, m, y, r, l, w, sh, s, h
t, th, d, dh, n, z, c, j, k, tt, tr, td
Außerdem gibt es vier Vokalzeichen, die zur Kennzeichnung der Vokale (a, i, u, e, o) verwendet werden, die auf die Konsonanten folgen. Die Schrift hat keine Großbuchstaben.
Ol Chiki wird hauptsächlich für Santali verwendet, kann aber auch für andere Sprachen wie Bengali, Hindi und Nepali eingesetzt werden. In den letzten Jahren wurde die Verwendung von Ol Chiki für das Schreiben von Computercode vorangetrieben, da sie sich gut für die Darstellung der Santali-Sprache in einem digitalen Format eignet.
Wenn Sie daran interessiert sind, Ol Chiki zu lernen, gibt es einige Ressourcen, die Ihnen den Einstieg erleichtern können. Die Website OlChiki.net bietet einen kostenlosen Online-Kurs sowie eine Schriftart und ein Tastaturlayout zum Herunterladen. Die Santali-Wikipedia enthält ebenfalls eine Reihe von Artikeln in Ol Chiki, die für das Erlernen der Schrift hilfreich sein können.