LocalazyLocalazy

Albanischer Lek (1946–1965)

Der albanische Lek (ALK) ist die offizielle Währung Albaniens. Er ist seit den 1920er Jahren die Währung des Landes und wird in 100 qindarka (Singular: qindarkë) unterteilt. Der Lek wurde als erste albanische Währung im Jahr 1926 eingeführt. Der Name "Lek" leitet sich von dem albanischen Wort für Alexander den Großen ab. Von 1991 bis 1996 war der Lek an die Deutsche Mark gekoppelt, danach an die Sonderziehungsrechte (SZR) des IWF, bis im Januar 2007 der Euro eingeführt wurde. Der Lek ist derzeit die einzige Währung, die in Albanien im Umlauf ist. Der albanische Lek ist eine der am wenigsten wertvollen Währungen in Europa mit einem Wechselkurs von etwa 125 Lekë zum US-Dollar im März 2020. Gegenüber dem Euro ist der Lek relativ stabil, mit einem Wechselkurs von rund 110 Lekë zum Euro im März 2020. Der albanische Lek ist kein Mitglied der Europäischen Union und gehört nicht zur Eurozone. Albanien ist jedoch ein potenzieller Kandidat für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union und wird voraussichtlich irgendwann den Euro als Währung einführen.

Verwendet in

Schaffung von Währungen
1946-11-01
Niedergang der Währung
1965-08-16