LocalazyLocalazy

Persischer Kalender

Der persische Kalender, auch bekannt als solarer Hijri-Kalender, ist der offizielle Kalender des Iran und Afghanistans. Es handelt sich um einen Sonnenkalender mit einem 33-Tage-Monat und einem Jahr von 365 Tagen. Der persische Kalender basiert auf der Beobachtung des Frühlingsäquinoktiums durch iranische Astronomen im ersten Jahrtausend nach Christus. Der erste Tag des persischen Kalenders fällt auf die März-Tagundnachtgleiche, den ersten Tag des Frühlings in der nördlichen Hemisphäre. Der persische Kalender hat eine lange Geschichte, und seine Ursprünge lassen sich bis zur alten zoroastrischen Religion zurückverfolgen. Die zoroastrische Religion wurde vom Propheten Zoroaster im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war die offizielle Religion des persischen Reiches. Der zoroastrische Kalender war ein Mondkalender mit einem Jahr von 360 Tagen. Der erste Tag des zoroastrischen Kalenders war der erste Tag des Frühlings, und der letzte Tag war der erste Tag des Winters. Der zoroastrische Kalender wurde im 10. Jahrhundert n. Chr. durch den islamischen Kalender ersetzt. Der islamische Kalender ist ein Mondkalender mit einem Jahr von 354 oder 355 Tagen. Der erste Tag des islamischen Kalenders ist der erste Tag des Monats Muharram, und der letzte Tag ist der letzte Tag des Monats Dhu al-Hijjah. Der islamische Kalender wird von Muslimen auf der ganzen Welt verwendet, um die Daten religiöser Feste und Ereignisse zu bestimmen. Der persische Kalender wird von den Iranern verwendet, um die Daten religiöser und nationaler Feiertage zu bestimmen. Der persische Kalender wird auch von den Afghanen verwendet und ist der offizielle Kalender der afghanischen Regierung. Der persische Kalender hat 12 Monate, wobei der erste Monat Farvardin und der letzte Monat Esfand heißt. Die Monate des persischen Kalenders sind: Farvardin Ordibehesht Khordad Tir Mordad Schahrivar Mehr Aban Azar Dey Bahman Esfand Der persische Kalender ist ein Sonnenkalender, und die Tage des Monats werden durch den Stand der Sonne bestimmt. Der erste Tag des Monats ist der Tag des Frühlingsäquinoktiums und der letzte Tag des Monats ist der Tag des Herbstäquinoktiums. Der persische Kalender hat ein Jahr mit 365 Tagen, wobei jeder Monat 30 oder 31 Tage hat. Die Monate des persischen Kalenders sind nicht nach den Sternbildern benannt, sondern nach den Tierkreiszeichen. Der persische Kalender wird von den Iranern verwendet, um die Daten der religiösen und nationalen Feiertage zu bestimmen. Der persische Kalender wird auch von den Afghanen verwendet und ist der offizielle Kalender der afghanischen Regierung.

calendars.related_regions