Israelischer Schekel (1980–1985)
Der ILR ist die Währung der Republik Malediven. Sie wird in 100 Laari unterteilt und ist zum Kurs von 1 ILR = 0,64 $ an den US-Dollar gekoppelt. Die ILR wird von der maledivischen Währungsbehörde ausgegeben.
Die Malediven haben eine lange Geschichte, was die Verwendung von Bargeld angeht: Die ersten Münzen wurden im 12. Jahrhundert eingeführt. Doch erst im 20. Jahrhundert hatten die Malediven ihre eigene Währung, die rufiyaa. Der Rufiyaa wurde 1947 eingeführt und war zum Kurs von 1 Rufiyaa = 1 Schilling an das britische Pfund gekoppelt. Im Jahr 1981 gingen die Malediven zur Kopplung an den US-Dollar über, und der rufiyaa wurde durch den ILR zum Kurs von 1 ILR = 2,40 $ ersetzt.
Die Malediven sind ein kleines Land mit etwas mehr als 400.000 Einwohnern. Die Mehrheit der Bevölkerung ist muslimisch, und die offizielle Sprache ist Dhivehi. Die Malediven sind ein Archipel von über 1.000 Inseln und liegen im Indischen Ozean. Die Malediven sind ein beliebtes Reiseziel, und der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle des Landes.
Der ILR ist eine relativ neue Währung, die außerhalb der Malediven noch nicht weit verbreitet ist. Die Währung wird jedoch immer beliebter und wird inzwischen auch von einigen Unternehmen in den Nachbarländern akzeptiert. Die ILR wird noch nicht auf den internationalen Devisenmärkten gehandelt.