Der tadschikische Somoni ist die Währung von Tadschikistan. Er wurde am 10. Oktober 2000 eingeführt und löste den russischen Rubel ab. Der Somoni ist nach einer alten, in der Region geprägten Münze benannt. Er ist in 100 Diram unterteilt.
Der Somoni ist seit seiner Einführung relativ stabil. Er ist zu einem Kurs von 8,00 Somoni für 1 US-Dollar an den US-Dollar gekoppelt. Die Nationalbank von Tadschikistan ist für die Ausgabe der Währung zuständig.
Tadschikistan ist ein Binnenstaat in Zentralasien mit etwa 8,7 Millionen Einwohnern. Die Wirtschaft ist stark von der Landwirtschaft und den Überweisungen der im Ausland arbeitenden Tadschiken abhängig. Das Land verfügt außerdem über beträchtliche Reserven an Gold und anderen Mineralien.
Der tadschikische Somoni ist außerhalb Tadschikistans keine weit verbreitete Währung. Er kann jedoch bei Banken und Wechselstuben im Land in andere Währungen umgetauscht werden.