Der mexikanische Peso (ISO-Code: MXN) ist die offizielle Währung von Mexiko. Der mexikanische Peso ist in 100 Centavos unterteilt. Der Peso wurde 1863 eingeführt und ersetzte den spanischen Real zu einem Kurs von 5 Pesos = 1 Real. Ursprünglich war der Peso zum Kurs von 1 Peso = 5 Cents an den US-Dollar gekoppelt. Im Jahr 1993 wurde der Peso an der Börse eingeführt.
Der mexikanische Peso ist eine der meistgehandelten Währungen in Lateinamerika. Der mexikanische Peso ist auch in den USA weit verbreitet, insbesondere in den Grenzstädten.
Der mexikanische Peso wird von der Bank von Mexiko ausgegeben. Die Bank von Mexiko ist die Zentralbank Mexikos und für die Geldpolitik des Landes zuständig.
Der mexikanische Peso ist eine schwankende Währung, was bedeutet, dass sein Wert vom Markt bestimmt wird. Der mexikanische Peso wird stark vom US-Dollar beeinflusst, da Mexiko enge Handelsbeziehungen zu den USA unterhält.
Der mexikanische Peso ist eine relativ stabile Währung, die jedoch in der Vergangenheit immer wieder Schwankungen unterworfen war. Die mexikanische Peso-Krise von 1994-95 wurde durch einen starken Anstieg der US-Zinsen verursacht, was zu einer starken Abwertung des Peso führte.
Seitdem hat sich der mexikanische Peso wieder erholt und wird derzeit mit rund 18 Pesos pro US-Dollar gehandelt.