Khasi, auch Khassi genannt, ist eine Sprache, die in Meghalaya, Indien, gesprochen wird. Sie wird in lateinischer Schrift geschrieben.
Khasi ist eine tibeto-burmanische Sprache aus der Familie der Mon-Khmer. Sie ist eng verwandt mit anderen in Meghalaya gesprochenen Sprachen, wie Garo und Jaintia. Khasi wird auch in Bangladesch und Nepal gesprochen.
Es wird angenommen, dass das Volk der Khasi im 8. Jahrhundert aus Tibet in die Himalaya-Region eingewandert ist. Sie ließen sich in den Khasi-Hügeln nieder, die heute zu Meghalaya gehören.
Die Khasi-Sprache wird von etwa 1,5 Millionen Menschen gesprochen. Sie ist die offizielle Sprache von Meghalaya. Khasi ist auch eine der geplanten Sprachen Indiens.
Khasi hat eine reiche mündliche Tradition. Die mündliche Literatur umfasst Volksmärchen, Gedichte und Lieder. Khasi ist auch eine tonale Sprache, was bedeutet, dass sich die Bedeutung eines Wortes je nach der Tonhöhe der Stimme ändern kann.
Die Khasi-Sprache ist durch das Englische und andere in Indien gesprochene Sprachen bedroht. Viele Khasi sind zwei- oder mehrsprachig, und Englisch wird häufig im Geschäfts- und Bildungsleben verwendet.
Das Khasi Language Board bemüht sich um die Förderung und Erhaltung der Khasi-Sprache. In einigen Schulen wird Khasi unterrichtet, und es gibt Pläne, in Meghalaya eine Universität mit Khasi-Unterricht einzurichten.