Tibetisch ist eine wichtige Sprache auf dem tibetischen Plateau in Eurasien. Sie wird in der tibetischen Schrift geschrieben, die auch für Dzongkha, die Amtssprache von Bhutan, verwendet wird. Die tibetische Schrift ist eine Abugida-Schrift, bei der jeder Buchstabe einen Vokal enthält. Es gibt dreißig Grundbuchstaben und vier Vokalzeichen. Die Schrift wird von links nach rechts geschrieben.
Tibetisch ist eine tonale Sprache, mit drei Tönen: hoch, mittel und tief. Jede Silbe hat einen dieser Töne. Die Töne werden durch spezielle Zeichen über oder unter den Buchstaben angezeigt.
Der tibetische Wortschatz stammt weitgehend aus dem Sanskrit und dem Tibetischen. Es gibt jedoch auch viele Lehnwörter aus dem Chinesischen, Hindi und Englischen.
Die tibetische Schrift wird auch für eine Reihe anderer Sprachen verwendet, darunter Ladakhi, Sherpa und Dolpo. Sie wird auch von der tibetischen Diaspora verwendet, insbesondere in Indien und Nepal.