LocalazyLocalazy

Syloti Nagri

Syloti Nagri ist ein bengalisches Alphabet und eine der vier in Bangladesch verwendeten Hauptschriften. Es wird auch in Teilen Indiens verwendet, insbesondere im Bundesstaat Westbengalen. Syloti Nagri ist von der Brahmi-Schrift abgeleitet und wurde vermutlich im 12. oder 13. Jahrhundert entwickelt. Das Alphabet besteht aus 24 Buchstaben, die in vier Gruppen zu je sechs Buchstaben unterteilt sind. Die erste Gruppe umfasst die Buchstaben, die die Grundlaute des Bengalischen darstellen, während die übrigen drei Gruppen die Laute des Sanskrit, des Arabischen und des Persischen wiedergeben. Syloti Nagri wird normalerweise von links nach rechts geschrieben, kann aber auch von rechts nach links geschrieben werden. Das Alphabet wird zum Schreiben von Bengali und einer Reihe anderer Sprachen verwendet, darunter Assamesisch, Nepali und Sanskrit. In Bengali wird das Syloti Nagri sowohl für die gesprochene als auch für die literarische Form der Sprache verwendet. Syloti Nagri ist ein relativ einfach zu erlernendes Alphabet und kann ein nützliches Hilfsmittel für Schriftsteller sein, die ein bengalisches Publikum erreichen wollen. Das Alphabet wird auch in einer Reihe anderer Sprachen verwendet, was es zu einem wertvollen Hilfsmittel für Autoren macht, die ein breiteres Publikum erreichen wollen.

Skriptursprung

Skriptcode
Sylo
Numerischer Code
316