LocalazyLocalazy

Lesotho

Das Königreich Lesotho ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika. Es grenzt im Süden und Osten an Südafrika und im Norden an eSwatini (früher Swasiland). Lesotho erstreckt sich über eine Fläche von 30.355 Quadratkilometern und hat rund 2.358.000 Einwohner. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Maseru. Die offizielle Sprache ist Sesotho. Lesotho ist Mitglied des Commonwealth of Nations, der Afrikanischen Union und der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika (SADC). Das Land ist außerdem Gründungsmitglied der Zollunion des Südlichen Afrika (SACU) und der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika (SADC). Das Land ist eine konstitutionelle Monarchie mit Legislativ-, Exekutiv- und Judikativorganen. Der König ist sowohl Staatsoberhaupt als auch Regierungschef und wird von einem Ministerrat beraten. Die Exekutivgewalt wird von der Regierung ausgeübt. Die gesetzgebende Gewalt liegt sowohl bei der Regierung als auch bei den beiden Kammern des Parlaments: dem Senat und der Nationalversammlung. Die Judikative ist von der Exekutive und der Legislative unabhängig. Die Wirtschaft Lesothos basiert auf Landwirtschaft, Viehzucht, Industrie und Bergbau. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Mais, Weizen, Sorghum, Gerste, Hafer und Roggen. Die wichtigsten Nutztiere sind Rinder, Schafe und Ziegen. Die verarbeitende Industrie umfasst Textilien, Schuhe, Bergbau, Lebensmittelverarbeitung und Baugewerbe. Die wichtigsten Exportpartner des Landes sind die Vereinigten Staaten, Südafrika, China und Japan. Lesotho ist eine konstitutionelle Monarchie. Der derzeitige Monarch ist König Letsie III., der den Thron 1996 bestieg. Der Premierminister ist Thomas Thabane, der seit Juni 2012 im Amt ist. Das Parlament von Lesotho besteht aus zwei Kammern: dem Senat und der Nationalversammlung. Der Senat besteht aus 33 Mitgliedern, die Nationalversammlung aus 120 Mitgliedern. Die Mitglieder beider Kammern werden vom Volk für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Die Judikative ist von der Exekutive und der Legislative unabhängig. Das oberste Gericht ist der Court of Appeal, gefolgt vom High Court und den Magistrates' Courts. Die Lesotho Defence Force (LDF) ist die militärische Kraft des Landes. Sie besteht aus der Armee, der Luftwaffe und dem berittenen Polizeidienst Lesothos. Die LDF ist für die Verteidigung der territorialen Integrität Lesothos und für die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit zuständig. Die lesothische Steuerbehörde (Lesotho Revenue Authority, LRA) ist für die Festsetzung und Erhebung von Steuern zuständig. Sie ist auch für die Verwaltung der Zölle und Verbrauchssteuern zuständig. Die Lesotho National Development Corporation (LNDC) ist die Investitionsförderungsagentur des Landes. Sie ist für die Förderung von Investitionen in Lesotho und für die Entwicklung der Industrie zuständig. Die Lesotho Highlands Development Authority (LHDA) ist für die Entwicklung des Lesotho Highlands Water Project zuständig. Die LHDA ist auch für das Management der Umweltauswirkungen des Projekts zuständig.

Geografische Daten

Wirtschaft

BIP
6,656 Milliarden US-Dollar
Währungen

Datum Format

Kalender
Erster Arbeitstag
Montag
Wochenende
Samstag - Sonntag

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius

Bevölkerung
1,97 Mio.
Prozentsatz der Alphabetisierung
89.6%
Amtssprachen

Gesprochene Sprachen

1,93 Mio.
531.719
275.706
47.263
19.496
Lassen Sie Ihr Projekt Southern Sotho sprechen