LocalazyLocalazy
Gabun, offiziell die Gabunische Republik, ist ein Land an der Westküste Zentralafrikas. Die Hauptstadt, Libreville, ist eine der größten Städte des Landes. Gabun grenzt im Nordwesten an Äquatorialguinea, im Norden an Kamerun, im Osten und Süden an die Republik Kongo und im Westen an den Atlantischen Ozean. Gabun hat eine Fläche von 267.667 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von 2,1 Millionen Menschen. Die offizielle Sprache ist Französisch. Im Land leben mehr als 40 ethnische Gruppen. Die ersten Europäer, die in Gabun ankamen, waren die Portugiesen im 15. Sie errichteten eine Reihe von Handelsposten an der Küste, wurden aber schließlich von der einheimischen Bevölkerung vertrieben. Die Franzosen gründeten 1839 eine Kolonie in Gabun und machten es 1903 zu einem Teil von Französisch-Äquatorialafrika. Im Jahr 1960 erlangte Gabun seine Unabhängigkeit von Frankreich. Seit der Unabhängigkeit wurde Gabun von einer Reihe autokratischer Präsidenten regiert. In den 1990er Jahren wurde ein Mehrparteiensystem eingeführt und eine neue Verfassung angenommen. Die Präsidenten regieren jedoch weiterhin auf höchst autoritäre Weise. Gabun ist ein ölreiches Land und seit 1975 Mitglied der OPEC. Das Öl macht mehr als 60 % des BIP und 95 % der Exporte des Landes aus. Zu den weiteren natürlichen Ressourcen Gabuns gehören Mangan, Holz und Uran. Die gabunische Wirtschaft ist in hohem Maße vom Öl abhängig. Die Öleinnahmen haben es dem Land ermöglicht, einen hohen Lebensstandard aufrechtzuerhalten und eine kleine, aber gut ausgebildete Erwerbsbevölkerung aufzubauen. Die Ölproduktion ist jedoch rückläufig, und Gabun arbeitet an der Diversifizierung seiner Wirtschaft. Gabun ist eine Republik mit einer starken Präsidentschaft. Der Präsident ist sowohl Staatsoberhaupt als auch Regierungschef. Die Einkammer-Nationalversammlung ist die gesetzgebende Körperschaft Gabuns. Die Justiz ist unabhängig und das Rechtssystem basiert auf dem französischen Zivilrecht. Gabun ist Mitglied der Vereinten Nationen, der Afrikanischen Union und der Wirtschaftsgemeinschaft der zentralafrikanischen Staaten.

Geografische Daten

Wirtschaft

BIP
36,66 Milliarden US-Dollar
Währung

Datum Format

Kalender
Erster Arbeitstag
Montag
Wochenende
Samstag - Sonntag

Maßeinheiten

Messsystem
Metrisch
Längeneinheiten
Kilometer
Zähler
Zentimeter
Flächeneinheiten
Quadratkilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratzentimeter
Geschwindigkeitseinheit
Kilometer pro Stunde
Temperatureinheit
Celsius

Bevölkerung
2,23 Mio.
Prozentsatz der Alphabetisierung
89%
Amtssprache