Diego Garcia ist ein Atoll im Indischen Ozean. Es gehört zum britischen Territorium im Indischen Ozean und ist die größte der 60 kleinen Inseln, aus denen der Chagos-Archipel besteht. Diego Garcia ist die einzige bewohnte Insel des Archipels und beherbergt einen gemeinsamen Militärstützpunkt von Großbritannien und den USA.
Die Insel war bis zum späten 18. Jahrhundert unbewohnt, als sie von den Franzosen besiedelt wurde. In den späten 1960er Jahren nahm die britische Regierung Verhandlungen mit den USA auf, um einen Militärstützpunkt auf der Insel zu errichten. Dies führte zur Vertreibung der gesamten Bevölkerung von Diego Garcia, die auf die Seychellen und Mauritius umgesiedelt wurde.
Der Stützpunkt auf Diego Garcia ist eine der größten Militäreinrichtungen der Welt und ein wichtiger strategischer Standort für die USA und das Vereinigte Königreich. Sie wurde für eine Vielzahl von Zwecken genutzt, u. a. als Ausgangspunkt für Militäroperationen im Nahen Osten und als Gefangenenlager für Terrorismusverdächtige.
Die Insel beherbergt auch eine große Population von Wildtieren, darunter Riesenschildkröten, Tölpelvögel und Leguane. Die umliegenden Gewässer sind reich an Meereslebewesen, und die Riffe sind ein beliebtes Ziel für Taucher.
Diego Garcia ist ein abgelegener und faszinierender Ort mit einer langen und komplexen Geschichte. Er ist ein wichtiger militärischer Außenposten für die USA und das Vereinigte Königreich und beherbergt außerdem eine vielfältige Tierwelt.
Wirtschaft
22,24 Millionen US-Dollar