LLL ist eine Low-Level-Programmiersprache für die Systemprogrammierung. Sie wurde von John McCarthy am MIT in den späten 1950er Jahren entwickelt.
LLL ist eine einfache, aber leistungsfähige Sprache, die leicht zu erlernen ist. Sie hat einen kleinen Satz von Schlüsselwörtern und eine einfache Syntax. Allerdings ist sie auch eine sehr ausdrucksstarke Sprache. LLL-Programme sind leicht zu lesen und zu verstehen.
LLl ist effizient und schnell. Sie wird häufig für Systemprogrammieraufgaben wie Betriebssystem-Kernel, Gerätetreiber und eingebettete Systeme verwendet.
Trotz ihrer Einfachheit ist die LLL eine sehr leistungsfähige Sprache. Sie ist Turing-komplett, d. h. sie kann zum Schreiben jeder Art von Programm verwendet werden. LLL-Programme sind außerdem portabel, d. h. sie können auf jedem Computertyp ausgeführt werden.
LLL wird nicht mehr weiterentwickelt und ist nicht mehr weit verbreitet. Sie bleibt jedoch eine beliebte Sprache für Bildungszwecke.