HAScript ist eine Programmiersprache, die von IBM entwickelt wurde. Es handelt sich um eine objektorientierte Hochsprache, die leicht zu erlernen und anzuwenden ist. HAScript basiert auf der Programmiersprache Java und läuft auf der IBM JVM (Java Virtual Machine). HAScript-Programme können entweder in der HAScript- oder in der Java-Programmiersprache geschrieben werden.
HAScript wurde entwickelt, um eine einfachere Alternative zur Java-Programmiersprache zu bieten. HAScript ist eine statisch typisierte Sprache, was bedeutet, dass Variablen deklariert werden müssen, bevor sie verwendet werden können. HAScript unterstützt auch die Mehrfachvererbung, d. h. eine Klasse kann von mehr als einer übergeordneten Klasse erben.
HAScript-Programme werden zu Bytecode kompiliert, der auf jeder Plattform ausgeführt werden kann, die die JVM unterstützt. HAScript ist eine plattformunabhängige Sprache, was bedeutet, dass in HAScript geschriebene Programme auf jedem Betriebssystem ausgeführt werden können, das die JVM unterstützt.
HAScript ist eine Open-Source-Programmiersprache. Der HAScript-Compiler und die Laufzeitumgebung sind unter der Apache-Lizenz 2.0 verfügbar. Der HAScript-Quellcode ist auf GitHub verfügbar.